Für den Zugang zur Webseite bitte scrollen ggfs. über Punkte rechts
Was ist Logopädie?
Logopädie (von altgriechisch λόγος lógos, deutsch ‚Wort‘ und παιδεύειν paideuein, deutsch ‚erziehen‘; wörtlich also ‚Sprecherziehung‘) ist die medizinische Fachdisziplin, die Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung zum Gegenstand hat. Sie beschäftigt sich mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimme, Stimmstörungen und Stimmtherapie, des Sprechens, Sprechstörung und Sprechtherapie, der Sprache, Sprachstörung und Sprachtherapie, des Schluckens, Schluckstörung und Schlucktherapie sowie der Kommunikation und des Hörens. Der Begriff wurde 1913 erstmals benutzt und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels für die medizinische Sprachheilkunde eingeführt.
Für wen ist Logopädie hilfreich?
Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen können sowohl bei Kindern als auch Jugendlichen bzw. Erwachsenen auftreten, häufig auch als Folgeerscheinungen anderer Krankheiten, wie z.B. nach einem Schlaganfall.
In unserer Praxis erhalten die Betroffenen auf Wunsch eine Diagnose, eine Therapieberatung und selbstverständlich eine geeignete Therapie.
Mehr Information zu unserem Therapieangebot entnehmen Sie bitte dem gleichnamigen Bereich hier auf unserer Webseite.
Unser Therapieangebot
Wir behandeln bei Kindern:
Sprachstörungen, Redeflussstörungen, Sprachentwicklungsstörungen etc.
Wir behandeln bei Erwachsenen:
Sprachstörungen, Redeflussstörungen, Aphasien, Stimmstörungen, Recurrensparensen etc.
Wann und wie Sie uns erreichen…
Aufgrund der aktuellen CORONA- Situation bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung, da unsere Praxis aufgrund Hausbesuchen nicht dauerhaft besetzt ist.
Für die Anfahrt zu uns:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren